Die PV ANSPERGER mbH stellt die Weichen für die Zukunft: Im Zuge der jüngsten Gesellschafterversammlung wurde Hendrik Putsch (Foto rechts) zum weiteren Geschäftsführer des Unternehmens bestellt. Der langjährige Geschäftsführer Jörg van Kesteren (Foto Mitte) bleibt weiterhin in der etablierten Funktion aktiv. Mit diesem Schritt geht das Unternehmen einen wichtigen Schritt in Richtung Generationenwechsel und nachhaltiger Unternehmensentwicklung.

Hendrik Putsch ist bereits seit elf Jahren im Unternehmen tätig. Der studierte Ingenieur hat insbesondere den Bereich 3D-Laserscanning bei der PV ANSPERGER mbH maßgeblich weiterentwickelt. Heute verantwortet er die Akquise im Laserscanningbereich und bringt umfangreiche technische wie auch unternehmerische Erfahrung mit.

Putsch ist zudem seit sieben Jahren Prokurist – nun folgt der nächste logische Schritt: „Ich freue mich sehr über das Vertrauen der Gesellschafter. Geschäftsführer zu sein, heißt für mich nicht nur Verantwortung zu tragen, sondern auch Impulse zu setzen. Das mache ich mit viel Herzblut“, so Putsch. Respekt vor der neuen Rolle sei durchaus vorhanden, aber ebenso der Wille, Bewährtes zu bewahren und Innovationen offen zu begegnen: „Die größte Herausforderung sehe ich darin, die Stabilität weiterzuführen, die Jörg van Kesteren in all den Jahren aufgebaut hat.“

Auch auf einer weiteren zentralen Position gibt es eine personelle Neuerung: Gideon Gerhards (Foto links), seit über 32 Jahren im Unternehmen und als kaufmännischer Leiter nicht wegzudenken, wurde zum Prokuristen ernannt. „Gideon trägt seit Jahren mit großer Souveränität Verantwortung für den kaufmännischen Bereich“, erläutert Putsch. Die Prokura würdigt nicht nur seine langjährige Treue, sondern schafft auch klare rechtliche Handlungsbefugnisse und sendet ein wichtiges Signal an die Belegschaft.

Mit dieser Doppelbesetzung – der bewährten Erfahrung von Jörg van Kesteren und der zukunftsorientierten Perspektive von Hendrik Putsch – sowie der neuen Prokura für Gideon Gerhards, setzt die PV ANSPERGER mbH ein starkes Zeichen für Verlässlichkeit, Kompetenz und Innovation. Das Unternehmen bleibt sich und seinen Werten treu, richtet sich aber gleichzeitig klar auf die Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte aus.